starke zylinderstangenmagnete
smco Stabmagnete sind eine Art magnetisches Material aus Seltenerdmetall-Samarium und strategische Metall-Kobalt-Hauptelemente mit Eisen, Kupfer, Zirkonium und Praseodym, die durch eine Reihe von Prozessen wie Schmelzen, Mahlen, Pressen, Sintern und Altern hergestellt werden. smco magnet hat hohe magnetische Eigenschaften (hohes Energieprodukt, hohe Koerzitivkraft, hohe Remanenz), sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten (-0,030% / ° C), hohe Arbeitstemperatur (maximale Arbeitstemperatur erreicht 350 ° C), keine negative Temperaturbegrenzung und ausgezeichnete Korrosion Widerstand. Bei Arbeitstemperaturen über 180 ° C sind das maximale Energieprodukt, die Temperaturstabilität und die chemische Stabilität besser als NdFeB-Material .
Beschreibung
Material: Samarium-Kobalt
Form: Stange, Zylinder, Stange
grade: smco5, sm2co17 etc.
magnetische Eigenschaften: hcj, hcb, bh, br, bhmax, Arbeitstemperatur.
anwendung: weit verbreitet in sensor, lautsprecher, reed schalter, motor, rotor, windkraftanlagen / generatoren, ac / dc motoren, antriebsmotoren, servomotoren etc.
Magnetisierungsrichtungen: axial oder radial.
Vorteile von Samarium-Kobalt-Magneten
• kann unter extrem kalten Bedingungen verwendet werden (z. B. bis zu einigen Kelvin über dem absoluten Nullpunkt).
• smco kann bis zu +300 ° C verwendet werden; die h-bewerteten Versionen bis zu +350 Grad c (662f).
• Hohe Koerzitivfeldstärke (hci), um einer Entmagnetisierung zu widerstehen.
• über +150 bis +180 grad c (302-356f) bietet der smco mehr leistung als ndfeb-klassen.
• smco gilt als korrosionsbeständig.
• Sehr geringe Änderung der Feldstärke bei unterschiedlichen Temperaturen.
Nachteile von Samarium-Kobalt-Magneten
• Um das Risiko einer Oberflächenkorrosion zu minimieren, sollte sm2co17 unter sehr feuchten Bedingungen mit einer Schutzbeschichtung versehen werden (sm1co5 rostet nicht, da es kein Eisen enthält).
• im Allgemeinen höhere Kosten als ndfeb .
• Alle Magnete sind spröde, aber SMCO ist am sprödesten.
Anwendung:
smco Stabmagnet ist weit verbreitet in der Luft- und Raumfahrt, in der Verteidigungsindustrie, in Mikrowellengeräten, in der Kommunikation, in medizinischen Geräten, Instrumenten, in der Windenergie, in einer Vielzahl von Magnetantrieben, Sensoren, Magnetprozessoren, High-End-Motoren usw.
