Neodym-Scheibenmagnete für Hall-Effekt-Sensoren
Ein Hall-Effekt-Sensor ist ein Wandler, der seine Ausgangsspannung als Reaktion auf Änderungen des Magnetfelds ändert. In gewisser Weise können Hall-Effekt-Sensoren letztendlich eine ähnliche Funktion wie ein Reed-Schalter haben, jedoch ohne bewegliche Teile. Stellen Sie es sich als eine Festkörperkomponente vor, die für digitale Anwendungen geeignet ist.
Kunden wählen den Magneten in der hohen Temperatur von 150-250 Grad wie ndfeb, smco, alnico etc Materialien mit der Scheiben-, Stab-, Ringmagnete Bei den meisten Magneten handelt es sich um mehrpolige Magnetisierung, diametrale Magnetisierung oder axiale Magnetisierung. Die im Magnetsensor verwendeten Magnete sollten eine gleichmäßige Dichte und ein gleichmäßiges Magnetfeld aufweisen. allgemein, Neodym-Magnet ist das bevorzugte Material aufgrund seiner eigenen Eigenschaften, beispielsweise mit starker Magnetfestigkeit, gutem Temperaturkoeffizienten.
Disc Neodym-Sensor Magnet Einführung:
Magnetgröße: 5 mm x 10 mm
Toleranzen: ± 0,004 ″
Material: Seltene Erden ndfeb
Neodymgehalt: n35sh
Beschichtung: Ni-Cu-Ni
brmax: 8.900 gauss
bhmax: 35 mgoe
Maximale Temperatur: 150 ℃
Magnetisierungsrichtung: axial oder diametral
vorteile
ein. chemische Zusammensetzung: nd2fe14b: Neodym-Scheibenmagnete sind hart, spröde und korrodieren leicht;
b. mäßige Temperaturstabilität: Neodym-Magnete verlieren -0,09 ~ -0,13% von br / ° c. ihre Arbeitsstabilität liegt bei Neodym-Magneten mit niedrigem Hcj-Wert unter 80 ° C und bei Neodym-Magneten mit hohem Hcj-Wert über 200 ° C;
c. excellet festigkeit wert: die höchste (bh) max erreicht bis zu 51 mgoe;
Wärmeleitfähigkeit |
7,7 kcal / m-h- ° C |
Elastizitätsmodul |
1,7 x 104 kg / mm² |
Biegefestigkeit |
24 kg / mm² |
Druckfestigkeit |
80 kg / mm² |
Elektrischer widerstand |
160 u-Ohm-cm / cm² |
Dichte |
7,4-7,55 g / cm³ |
Vickers-Härte |
500 - 600 |
Anwendungen für magnetische Sensoren
magnetische Sensoren sind weit verbreitet in einer Vielzahl von Konsumgütern wie Druckern, Scannern, Kameras und Flachbildschirmen. Eine der am schnellsten wachsenden Anwendungen von Magnetsensoren ist die mobile Navigation - der elektronische Kompass ist ein Muss für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Magnetfeldsensoren sind auch häufig in Spielekonsolen und in vielen Produkten mit intelligenten Funktionen zu finden.