Radiale diametrale Neodymringe mit mehreren Polen
das radial ausgerichtete Ringmagnetmittel dass die Magnetisierungsrichtung des Ringmagneten in einem radialen Muster durch radiale Richtung verläuft. radial ausgerichtete gesinterte ndfeb-ringe in einem Stück ist eine relativ neue Entwicklung, die Designern eine kostengünstige Alternative zur Verwendung von Bogensegmenten bietet. Ein einzelner Radialring ist robuster und kann die Montagezeit verkürzen. Es kann auch die Option für komplexere und konsistentere Polmuster bereitgestellt werden, was zu einer besseren Leistung führt.
mehrpolige radiale diametrale Neodymringe Informationen:
Größe: besonders angefertigt
Formring / Rohrmagnet
Rohstoff : permanenter Neodym-Magnet
grade: n35 n38 n42 n50 n52 (andere grade müssen produktion)
Beschichtung: Zink / Nickel / Epoxid
Magnetismus: radial
Arbeitstemperatur 60 ℃ -220 ℃
Paket: Standardexportpaket
Eigenschaften
Radialring ist ganz radial ausgerichteter Ringmagnet Es kann mehrpolig, schräg und einpolig magnetisiert werden. Der Ring wird hauptsächlich als Induktionsmagnet für Motoren verwendet. Dies kann die Leistung und die Eigenschaften der Motoren verbessern. Es ist die zukünftige Entwicklungstendenz von Motormagneten. Die größte Rolle der radial ausgerichteten Technologie besteht darin, einen anisotropen Magneten zu erzielen multipolare Magnetisierung und erweitern ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen.
Vorteile des radial ausgerichteten Ringmagneten
- Der Montageprozess des Motors ist viel einfacher als das Kleben Bogensegmente Magnete an einem ring fallen auch die montagekosten an.
- die Montagegenauigkeit von radial ausgerichteter Ringmagnet ist viel höher als bei herkömmlichen Mehrbogen-Baugruppen und verbessert dann das dynamische Gleichgewicht des Motors.
- Verbesserung der Rohstoffauslastung.
- Wenn Sie die Verteilung des Oberflächenmagnetfelds ändern, erhöht sich das Motorpulver um mehr als 15%.
Haupteinsatzgebiete des anisotropen Sinterringmagneten aus Neodym:
1. spingle motor für hdds, fdds
2. Servomotor für Roboter, Maschinen
3. elektromotoren für servolenkung in autos, etc.
4.Aktuatoren