d22 Topfmagnete mit Neodym-Gummibeschichtung
Seltenerdhaltende Topfmagnete (Neodym) sind hochfeste Seltenerdmagnete in einer Weichstahlkappe für zusätzlichen Schutz vor Abplatzern oder Rissen. gummierte Topfmagnete werden häufig platziert, um einen Fixier- oder Aufhängepunkt zu schaffen. Die Gummibeschichtung bietet aufgrund der größeren Reibung zwischen der Gummi- und Stahloberfläche, an die der Magnet gebunden ist, einen überragenden Gleitwiderstand. Hersteller und Industriedesigner verwenden gummierte Topfmagnete zum Halten und Befestigung.
Eigenschaften von Seltenerdtöpfen
* hergestellt nach der pulvermetallurgischen Methode
* chemische Zusammensetzung von nd2fe14b
* sehr spröde und hart
* Schlechteste Korrosionsbeständigkeit aller handelsüblichen Magnetwerkstoffe
* Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
* angemessene Temperaturstabilität
* Nicht für Anwendungen geeignet, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind
* hohe Beständigkeit gegen magnetische Entmagnetisierung.
gummibeschichtete magnete dimension
unsere Neodym-Topfmagnete werden in verschiedenen Abmessungen, Größen und Formen angeboten, mit Senk- oder Rundlöchern, Außen- oder Innengewinde oder mit einem Gewindehaken. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit können Bärherz-Magnet-Seltenerd-Töpfe in vielen gewerblichen und industriellen Anwendungen eingesetzt werden, z. B. zum Öffnen oder Schließen von Türen, zum Aufbewahren, Befestigen, Befestigen von Gegenständen an Wänden, Decken, Konstruktionen, Fahrzeugen oder anderen Objekten oder Oberflächen aus Eisenmetall .
Anwendung:
Dies Gummitopfmagnete werden häufig zum Halten, Greifen oder Spannen von Funktionen verwendet. gummibeschichtete Befestigungsmagnete verfügen manchmal über ein zentrales Gewindeloch, damit Sie sie mit einer Schraube befestigen können. Alternativ können Sie einen Haken oder eine Öse einsetzen.
Gummierung von Topfmagneten wird als nützlich angesehen, wenn empfindliche Oberflächen wie Glas und Kunststoff oder hochglanzpolierte Fahrzeugoberflächen verwendet werden. Gummibeschichtung ist auch nützlich, um Korrosion in Meeres-, Wasser- oder Außenumgebungen sowie in Bereichen zu verhindern, in denen Metallschläge eine Gefahr für den Magneten darstellen. Metallschläge sind in mechanischen Umgebungen, die mit Motoren und Maschinen zusammenhängen, wahrscheinlicher.