benutzerdefinierte permanente Neodym-Ringmagnete
NdFeB Ringe Magnete sind manchmal auch bekannt als Seltenerdmagnete oder Scheibenmagnete mit zentralen Löchern . Aufgrund ihrer Form haben die Ringmagnete einen höheren Durchlässigkeitskoeffizienten als ein Scheibenmagnet gleicher Größe. Dies bedeutet, dass sie der Entmagnetisierung besser widerstehen können und sich daher ideal für abstoßende Anwendungen eignen.
produktdetails
Material: ndfeb
klasse : n52
Form: Ring / Donut-Magnet
Außendurchmesser: 38 mm
Durchmesser: 22 mm
Dicke: 4 mm
Toleranz: +/- 0,1 mm
Beschichtung: vernickelt (Ni-Cu-Ni)
Magnetisierung: axial (Pole an flachen Enden)
Stärke: 3,5 kg
max. Arbeitstemperatur: 80 ° C
Gewicht (1 Stück): 7,2 g
Eigenschaften :
schon seit NdFeB Ringmagnete leicht korrodieren, es wird oft beschichtet um davor zu schützen. herkömmliche Beschichtungen sind Nickel, Zink und Epoxid, andere Optionen sind verfügbar. Die Auswahl einer Beschichtung sollte frühzeitig im Entwurfs- und Anwendungsprozess erörtert werden.
gesinterte NdFeB-Magnete kann in bogen, zylinder, ring und einige unregelmäßige form hergestellt werden.
Typ: NdFeB Magnet.
Form: Fachmann in der Herstellung des Ringmagneten, des Bogens / der Fliese zylinderförmig und anderer geformter kann besonders angefertigt werden
größe: wie pro anforderungen des kunden.
Anwendung: weit verbreitet in bürstenlosen Gleichstrommotoren, Motorbaugruppen, Windgeneratoren, Magnetabscheidern, Servomotoren und Gleichstrommotoren
klasse: alle klassen mit n35 - n52, 35m - 50m, 35h - 48h, 30sh - 45sh, 28uh - 40uh, 30eh - 35eh, 30ah - 33ah.
Klasse | Remanenz | Koerzitivkraft | intrinsische Zwangskraft | max. Energieprodukt | Arbeitstemp. | ||||
br | hcb | hcj | (bh) max | ||||||
mt | kgs | ka / m | koe | ka / m | koe | kj / m3 | mgoe | ||
n35 | 1170-1220 | 11.7-12.2 | ≥ 868 | ≥ 10.9 | ≥ 955 | ≥ 12 | 263-287 | 33-36 | 80 ° c |
n38 | 1220-1250 | 12.2-12.5 | ≥ 899 | ≥ 11.3 | ≥ 955 | ≥ 12 | 287-310 | 36-39 | 80 ° c |
n40 | 1250-1280 | 12.5-12.8 | ≥ 907 | ≥ 11.4 | ≥ 955 | ≥ 12 | 302-326 | 38-41 | 80 ° c |
n42 | 1280-1320 | 12.8-13.2 | ≥ 915 | ≥ 11,5 | ≥ 955 | ≥ 12 | 318-342 | 40-43 | 80 ° c |
n45 | 1320-1380 | 13.2-13.8 | ≥ 923 | ≥ 11.6 | ≥ 955 | ≥ 12 | 342-366 | 43-46 | 80 ° c |
n48 | 1380-1420 | 13.8-14.2 | ≥ 923 | ≥ 11.6 | ≥ 876 | ≥ 12 | 366-390 | 46-49 | 80 ° c |
n50 | 1400-1450 | 14,0-14,5 | ≥ 796 | ≥ 10,0 | ≥ 876 | ≥ 11 | 382-406 | 48-51 | 60 ° c |
n52 | 1430-1480 | 14.3-14.8 | ≥ 796 | ≥ 10,0 | ≥ 876 | ≥ 11 | 398-422 | 50-53 | 60 ° c |
Beliebte Anwendungen:
1). Elektronik - Sensoren, Festplatten, hoch entwickelte Schalter, elektromechanische Geräte.
2). Autoindustrie - Gleichstrommotoren (Hybrid- und Elektromotoren), kleine Hochleistungsmotoren, Servolenkung;
3). Medizinische Geräte und Scanner;
4). Clean Tech Energy - Verbesserung des Wasserflusses, Windkraftanlagen;
5). Magnetabscheider - werden zum Recycling, zum Entfernen von Lebensmitteln und Flüssigkeiten sowie zum Entfernen von Abfällen verwendet;
6). Magnetlager - werden für hochempfindliche und empfindliche Vorgänge in verschiedenen Schwerindustrien verwendet.