Keramikknopfscheibe Ferritmagnet
Ferritscheibenmagnete sind rund münzenförmig keramische Ferritmagnete von unterschiedlichem Durchmesser und Dicke. Die Ferritscheibenmagnete werden fast immer als axial magnetisierte Keramikferritmagnete hergestellt. Die Dicke des Magneten ist wie axial magnetisierte Magnete unsere Ferritscheibenmagnete liefern würden axial magnetisierte Ferritscheibenmagnete sofern wir nichts anderes angeben.
Ferritscheibenmagnete kann mit klebstoff fixiert oder in kreisförmige bohrlöcher in holz oder kunststoff geschoben werden. Ferrit als Material hat eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit und eine hohe maximale Betriebstemperatur, was es zu einem sehr vielseitigen magnetischen Material macht. Ferritscheibenmagnete werden üblicherweise in Kühlschrankmagneten und zum Basteln verwendet.
vorteile
1) niedrige Kosten, hohe Energie.
2) gute korrosionsschutzleistung, keine oberflächenbehandlung erforderlich.
3) ausgezeichnete Temperaturstabilität.
4) isotrop und anisotrop vorsehen.
5) gute elektrische Isolierung, ausgezeichnete Entmagnetisierungsbeständigkeit
6) hohe Koerzitivfeldstärke, hohe Beständigkeit, Langzeitstabilität, wirtschaftlicher Preis
7) beste Wahl für industrielle Anwendung.
Bearbeitung und Toleranzen
Die Bearbeitung muss mit einer Diamantscheibe erfolgen, vorzugsweise vor der Magnetisierung. Standardtoleranzen betragen +/- 0,005 Zoll für Bodenabmessungen und +/- 2% der Strukturgröße für gesinterte Abmessungen. Ferritscheibenmagnete halten aufgrund ihrer Sprödigkeit keinen Stößen oder Biegungen stand. Es wird auch nicht empfohlen, sie als strukturelle Komponenten in Baugruppen zu verwenden. Keramikscheibenmagnete sind chemisch inerte Nichtleiter, was für viele Anwendungen von Vorteil ist, aber die Verwendung des EDM-Verfahrens zur Herstellung von Proben oder Sonderformen überflüssig macht.
Temperaturbeschränkungen und Methoden der Magnetisierung
Aufgrund des positiven Temperaturkoeffizienten von Keramik sind hohe Temperaturen im Allgemeinen kein großes Problem im Hinblick auf den irreversiblen Magnetverlust. Niedrige Temperaturen bergen jedoch ein viel höheres Risiko für eine dauerhafte Entmagnetisierung. Beispielsweise treten bei einer Keramiksorte 5 mit einem Durchlässigkeitskoeffizienten von 1 bleibende Verluste unter -20 ° C auf.
Anwendung
Ferritscheibenmagnete eignen sich hervorragend für viele Anwendungen, darunter als Motormagnete, Sensormagnete, Hobbymagnete, Bastelmagnete, Unterhaltungselektronikmagnete und Lautsprechermagnete. Keramikmagnete können bei Hochtemperaturanwendungen eingesetzt werden, bei denen kein starkes Magnetfeld erforderlich ist.